Auch bei uns ist abends oft Tohuwabohu. Deswegen muss zum Abendessen schnell etwas auf dem Tisch stehen. Ganz oft ist das dann Brot mit Belag und Rohkost. Dieses Gericht ist mal eine echte Abwechslung und geht trotzdem richtig schnell, weil es nur ganz wenig Zeit zum Vorbereiten braucht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed do eiusmod tempor inc
Die Drillinge werden gewaschen und in Hälften geteilt. Das Baguette oder Weißbrot schneidet Ihr in grobe Würfel. Beides gebt Ihr in eine Auflaufform, auf ein kleines Blech, auf ein großes Blech - je nach Personenzahl - und beträufelt alles mit dem Olivenöl. Das Kartoffel-Brot-Gemisch bekommt nun noch Gesellschaft von Gurken oder Zwiebelchen und wird mit dem Raclette-Käse zugedeckt. Bei 200°C (180°C Umluft) backen die Kartoffeln etwa 20 Minuten im Ofen.
Noch nackig ohne Käse und ganz ungebräunt.
Die Beilage für die Kids.
Die Ofenkartoffeln sind superlecker und echtes Soulfood - eine Vitaminbombe jedoch nicht gerade. Für die Eltern gibt's deswegen Salat dazu, für die Kinder Rohkost mit Dip.